Schalen aus Acrylglas werden im Backofen erwärmt und dann nach Wunsch geformt, Schalen, die teuer und aufwendig aussehen, aber wenig kosten
Das brauchen Sie:
-
3 mm starkes Acrylglas
-
in den Maßen 35 x 35 cm, 27 x 27 cm oder 35 x 25 cm
-
Backblech,
-
Backpapier,
-
Grillhandschuhe,
-
als Unterbau feuerfeste Gegenstände wie Blechdosen, Backformen oder dickes Pressglas – Aschenbecher
Und so wird’s gemacht:
Falls das Acrylglas mit einer Schutzfolie versehen ist, muß diese entfernt werden.
Suchen Sie sich feuerfeste Gegenstände, deren Form als Unterbau für die Acrylschalen geeignet ist. Die Ober – oder Unterseite dieser Gegenstände ergibt später die Bodenform der Acrylschalen.
Backofen auf 150 bis 170 Grad vorheizen. Diese Temperatur sollte nicht überschritten werden, da sich sonst im Acrylglas auf Grund der materialeigenen Feuchtigkeit Gasblasen bilden können. Eine wichtige Information: Beim Verformen von Acrylglas im Backofen können keine giftigen Gase oder Dioxine entstehen, wenn das Material aus Polyacryl ist. Eventuelle Geruchsrückstände lassen sich beseitigen, indem man den Ofen anschließend einmal voll aufheizt
Backblech mit Backpapier belegen. Den Unterbau, den Sie als Formgeber ausgesucht haben, in die Mitte des Backblechs legen oder stellen. Acrylscheibe mittig darauflegen. Backblech auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben.
Nach 3 bis 5 Minuten wird das Acrylglas weich, die Seiten biegen sich dann langsam nach unten.
Grillhandschuhe anziehen und Backblech aus dem Ofen nehmen. Die Seiten der Form nun nach Belieben modellieren, Ecken einrollen, Wellen oder Falten legen. Die modellierte Form während des Abkühlens noch etwa 3 Minuten lang festhalten, damit sie in Form bleibt.
Die Bodenkanten werden eckiger, wenn man eine Form, die etwas größer als der Unterbau ist, über das Acrylglas legt und langsam über die untere Form drückt. Etwas abkühlen lassen, Schale vom Unterbau nehmen und unter kaltes Wasser halten.
Falls die fertige Acrylschale nicht Ihren Vorstellungen entspricht, legen Sie die Schale einfach auf das Backblech und schieben sie erneut in den Ofen sie wird wieder zur Scheibe und kann erneut bearbeitet werden.